Kindbett

Kindbett
1. Ein Kindbett wil gehalten seyn, helt mans nit vorher (oder: zur rechten Zeit), so muss mans zur vnzeit halten.Petri, II, 207.
Die Russen behaupten: Das erste Kindbett zerstört den Busen, das zweite das schöne Gesicht, das dritte raubt auch das Haar. (Altmann VI, 393.)
2. Welche das Kindbeth nicht vorhelt, die muss es nachhalten.Henisch, 341, 88.
*3. Da liegt eine im Kindbett.Eiselein, 376.
Redensart beim Kartenspiel, wenn eine Karte unter den verdeckt liegenden auf dem Rücken erscheint.
*4. Dat Kindelbett hett vêl Hûk un Winkel. (Holst.) – Schütze, IV, 363.
Eine Wöchnerin ist viel Zufällen unterworfen.
*5. E Kindbett un e böse Bruscht.Tendlau, 626.
Zur Bezeichnung eines doppelten Wehes, wovon jedes allein schon zu schaffen genug macht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kindbett — (Puerperium), Zeitraum nach der Geburt, in welchem die Natur die durch die Schwangerschaft bewirkten Veränderungen in den Geschechtstheilen wieder ausgleicht, die Gebärmutter wieder aus ihren früheren Umfang zurückführt, auch die durch Trennung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kindbett — Kindbett, s. Wochenbett …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kindbett — Kindbett, s. Wochenbett …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kindbett — ↑Puerperium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kindbett — Wochenbett * * * Kịnd|bett 〈n. 27; unz.〉 die Zeit nach der Geburt eines Kindes; beginnt nach der Ausstoßung der Nachgeburt u. dauert 6 8 Wochen: Puerperium; Sy Wochenbett ● im Kindbett liegen; im Kindbett sterben an den Folgen einer Geburt… …   Universal-Lexikon

  • Kindbett — Wochenbett; (veraltet): Wochen; (Med.): Puerperium. * * * Kindbett,das:⇨Wochenbett KindbettWochenbett …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kindbett, das — Das Kindbêtt, des es, plur. inus. ein Bett, so fern eine Mutter darin von einem Kinde entbunden wird, oder entbunden worden, das Wochenbett; besonders in verschiedenen figürlichen R.A. In das Kindbett kommen, von einem Kinde entbunden werden. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kindbett — Daniel Nikolaus Chodowiecki: Die Wochenstube (um 1770) Als Wochenbett bezeichnet man die Zeit von der Nachgeburt bis zu sechs bis acht Wochen nach Geburt eines Kindes. Während dieser Zeit erholt sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt: Die …   Deutsch Wikipedia

  • Kindbett — Kịndbett vgl. Puerperium …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kindbett — Kịnd|bett, das; [e]s (veraltend) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”